Unser Lehrbienenstand
Nach langer Planungs- und Genehmigungsphase konnte 2017 / 2018 endlich eine Vision verwirklicht werden: Der Lehrbienenstand für den BZV Großkaro wurde gebaut!
Da in den vergangenen Jahren einige Lehrbienenstände, die teils in privater Hand waren, für die Schulung von (Neu- ) Imkern weggefallen waren, entstand die Idee, einen eigenen Lehrbienenstand zu bauen, um die Aus- und Weiterbildung von Hobbyimkern in der Region weiterhin zu gewährleisten und dem allgemein großen Interesse an Bienen und Imkerei gerecht zu werden.
Seit April 2018 bieten wir nun am Lehrbienenstand Schulungen für (Jung-) Imker an, die den jeweils anfallenden Aufgaben und Arbeiten des Imkers im Saisonverlauf Rechnung tragen. Dank der sehr guten Ausstattung des Lehrbienenstandes können wir alle Bereiche problemlos abdecken, ein Highlight ist dabei sicher unsere "gläserne" Honigschleuder, die ganz neue Einblicke gestattet.
Die Schulungstermine entnehmen Sie bitte unserem Terminkalender auf unserer Homepage.
Öffnungszeiten von April bis September:
jeweils Samstags von 16 bis 17 Uhr
Während dieser Zeiten ist der Lehrbienenstand von einem Imker aus unserem Verein besetzt. Besuchen Sie uns doch, wir beantworten gerne Ihre Fragen!
Gerne können Sie auch unseren Lehrbienenstand-Honig erwerben, der von den Bienenvölkern des Lehrbienenstandes gesammelt wurde (nur solange der Vorrat reicht).
Näheres zur nachhaltigen Bau- und Betriebsweise unseres Lehrbienenstandes finden Sie unter der Rubrik →Bauphase
Ferner sind wir für den Lehrbienenstand weiterhin auf Ihre Hilfe angewiesen. Falls Sie uns eine Spende zukommen lassen möchten, finden Sie die nötigen Informationen.


